Content
FB4_P2020/0154 - Feuerwehrhaus Secklendorf Anbau Sanitäranlage | checked | |||
Im Zuge der Beratungen über den Brandschutzbedarfsplan (vgl. Drucksache SG/2018/002) hat der Ausschuss für das Feuerwehrwesen in seiner Sitzung am 01.02.2018 empfohlen, alle Feuerwehrhäuser, bei denen ein Bedarf besteht, mit WC´s und Waschbecken auszustatten. Mit Schreiben vom 25.03.2018 hat die Ortsfeuerwehr Secklendorf u.a. einen entsprechenden Umbau des Feuerwehrhauses beantragt (vgl. Drucksache SG/2020/071).... |
||||
FB4_P2020/0213 - Grundschule Altenmedingen Sanierung Turnhalle | checked | |||
Sanierung der Turnhalle der Grundschule Altenmedingen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 1.000.000 € aktuell: 1.000.000 € |
||||
FB4_P2020/0212 - Grundschule Altenmedingen Umnutzung des Dachgeschosses | checked | |||
Umbau zur Umnutzung des Dachgeschosses der Grundschule Altenmedingen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 20.000 € aktuell: 20.000 € |
||||
FB4_P2020/0063 Jugendbibliothek Bad Bevensen | checked | |||
Umbau von Teilbereichen des Jugendfreizeitzentrums Bad Bevensen zu einer Jugendbibliothek Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 400.000 € aktuell: 400.000 € |
||||
FB4_P2020/0009 Ganztagsschule Himbergen | checked | |||
Umwandlung der Grundschule Himbergen in eine Ganztagsschule Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 560.000 € aktuell: 560.000 € |
||||
Z_013 Kooperationsarbeit | At risk | checked | ||
Seit Beschluss des Brandschutzbedarfsplanes haben sich folgende 20 der einst 40 Ortsfeuerwehren zu Kooperationen zusammengeschlossen: 1.) Gollern-Hesebeck-Röbbel (Fusion) 2.) Allenbostel-Bode-Hanstedt I 3.) Drögennottorf-Römstedt-Masbrock-Havekost 4.) Emmendorf-Jastorf... |
||||
FB2_P2020/0098 Umsetzung § 2b UStG | At risk | checked | ||
Schaffung der Voraussetzung zur rechtssicheren Umsetzung der Vorgaben der Umsatzsteuernovelle (§ 2b UStG) Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 2 Kostenerwartung ursprünglich: - € aktuell: - € |
||||
FB4_P2022/0027 - Neuaufstellung Flächennutzungsplan | On track | checked | ||
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 0 € aktuell: 0 € |
||||
FB4_P2022/0026 - Starkregenanalyse | On track | checked | ||
Erstellung einer Analyse zur Auswirkung von Starkregenereignissen für das Gebiet der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 100.000 € aktuell: 100.000 € |
||||
FB4_P2022/0025 - Luftfilteranlagen Grundschulen | On track | checked | ||
Beschaffung von Luftfilteranlagen für die Grundschulen der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 2.000.000 € aktuell: 2.000.000 € |
||||
FB3_2022/0029 Wochenmarktkonzept Bad Bevensen | On track | checked | ||
Seit Jahrzehnten findet auf dem Kirchplatz der Stadt Bad Bevensen an drei Tagen wöchentlich der Wochenmarkt statt. Der Markt wird durch den Fachbereich Bürgerservice und öffentliche Ordnungder Stadt Bad Bevensen organisiert, auf Basis einer Markt-sowie Gebührensatzung.Nachdem aus der Gruppe der Marktbeschicker und Kundenals auch aus Politik und Verwaltung in der Vergangenheit Kritik an dem derzeitigen Wochenmarkt-Geschehen geäußert wurde, hat sich die Stadt dazu entschlossen,ein zukunftsfähiges Wochenmarktkonzept in Auftrag zu geben.Ziel der Stadt Bad Bevensen ist es, den Wochenmarkt als belebendes Element in der Fußgängerzone, als Treffpunkt und Nahversorger nicht nur zu erhalten, sondern zu verbessern undihm neuen Schwung und Anziehungskraft zu verleihen. Auch Synergien mit Einzelhandel, Gastronomie und Events in der Innenstadt sind grundsätzlich erstrebenswert. Letztendlich kann sich der Wochenmarkt bei Gelingen des Vorhabens positiv auf die Gesamtsituation in der Innenstadt auswirken und eine Belebung derselben herbeiführen, wovon Einzelhandel sowie Bürger und Urlaubsgäste profitieren würden.Die Bad Bevensen Marketing GmbH (BBM) verantwortet das Stadtmarketing und wurde mit der Erarbeitung einer Neuausrichtung des Wochenmarktes beauftragt.... |
||||
FB1_2022/0024 - Umstellung Bürger- und Ratsinformationssystem von Allris 3 auf Allris 4 | On track | checked | ||
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 1 Das derzeit im Einsatz befindliche Bürger- und Ratsinformationssystem Allris 3 wird durch eine neue Version, dem Allris 4, abgelöst. Bei Allris 4 handelt es sich um eine modernere und leistungsfähigere Plattform. Das System ermöglicht, wie bisher, eine volldigitalisierte Gremienarbeit und stellt umfassende Informationen bereit, auf welche die Nutzerinnen und Nutzer zu jedem Zeitpunkt von überall, d. h. ortsungebunden, zugreifen können.... |
||||
FB3_2022/0022 - Abholterminal für Ausweise und andere Dokumente | On track | checked | ||
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 3 Für die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf sollen für die Verwaltungsstandorte Bad Bevensen und Ebstorf jeweils ein Abholterminal für Ausweise und andere Dokumente beschafft werden. Durch die Bürgerinnen und Bürger beantragte Ausweisdokumente können durch Bereitstellung eines Abholterminals rund um die Uhr, d. h. unabhängig von den Öffnungszeiten der Bürgerbüros, nach Fertigstellung der Ausweisdokumente abgeholt werden.... |
||||
FB4_P2021/0020 - Neubau Kanal Eppenser Weg | On track | checked | ||
Neubau eines Regenwasserkanals am Eppenser Weg Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf/Stadt Bad Bevensen Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 1.300.000 € aktuell: 1.450.000 € Bemerkungen: Die Kosten werden hälftig auf die Samtgemeinde und die Stadt verteilt.... |
||||
FB4_P2021/0019 - Erschließung Baugebiet Fliegenberg | On track | checked | ||
Erschließung des Baugebietes Fliegenberg als Mischgebiet Stadt Bad Bevensen Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 550.000 € aktuell: 1.050.000 € |
||||
FB4_P2021/0015 - Baubetriebsfläche Kurze Bülten | On track | checked | ||
Erweiterung der Baubetriebsfläche für den Baubetriebshof Kurze Bülten in Bad Bevensen, Einrichtung einer eingezäunten Fläche für Schüttgüter/Entsorgunggüter Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 120.000 € aktuell: - 0 €... |
||||
FB4_P2021/0014- Sanierung Rathaus Ebstorf | On track | checked | ||
Sanierung des Rathauses in Ebstorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 7.300.000 € aktuell: 7.300.000 € |
||||
SBG_2020/0001 Brandschutzbedarfsplan - Umsetzung | On track | checked | ||
Das Niedersächsische Brandschutzgesetz und die Verordnung über die kommunalen Feuerwehren geben bezüglich der Leistungsfähigkeit einer kommunalen Feuerwehr nur gewisse Mindeststandards vor. Die Kommunen sind gefordert, regelmäßig die Vorhaltung einer leistungsfähigen Feuerwehr zu überprüfen und müssen gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen hierfür sicherstellen. Grundsätzlich kann die Leistungsfähigkeit einer Feuerwehr nur durch Aufstellung eines Feuerwehrbedarfsplans abschließend beurteilt werden. Daher entschied man sich in den politischen Gremien der SG Bevensen-Ebstorf einen Feuerwehrbedarfsplan durch einen externen Gutachter aufstellen zu lassen. Dieser Feuerwehrbedarfsplan basiert auf dem aus Gutachtersicht momentan vorhandenen Risiko und einem geplanten Entwicklungszeitraum von 10 Jahren in der SG Bevensen-Ebstorf. Die Folgerungen hinsichtlich der erforderlichen personellen und sächlichen Ausstattung und deren zeitliche Umsetzung wurden auf die zu erwartenden Risiken bis 2023 aufgestellt. Eine Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans ist ab 2023 erforderlich.... |
||||
FB4_P2021/0012 - Barrierefreier Umbau Bushaltestellen | On track | checked | ||
Umbau von Bushaltestellen umbarrierefreie Nutzung zu gewährleisten Stadt Bad Bevensen Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 300.000 € aktuell: 300.000 € Förderung: Die Maßnahme wird mit 87,5 % (262.500 €) der Projektkosten gefördert. Es verbleibt ein Eigenanteil von 37.500 € bei der Stadt Bad Bevensen.... |
||||
FB4_P2021/0008 - Erweiterung Feuerwehrhaus Barum | On track | checked | ||
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen feuerwehr Barum soll mittels eines Anbaus in Containerbauweise für Umkleiden und Lagerräume erweitert werden Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 50.000 € aktuell: 50.000 €... |