Content
FB1_P2020/296 Open R@thaus | On track |
Das Bürgerportal der Samtgemeinde Bevenesen-Ebstorf startete in der ersten Jahreshälfte 2021. Über diesen Link können bereits viele Verwaltungsleistungen online beantragt werden. Der Angebotsumfang wird ständig erweitert. |
checked | ||
Einführung der Verwalungsportallösung Open R@thaus zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben u.a. aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 1 Kostenerwartung ursprünglich: - € aktuell: - € |
|||||
FB2_P2020/0098 Umsetzung § 2b UStG | On track |
Verlängerung der Optionsfrist bis 2025. Aufgrund der bereits weit fortgeschrittener Vorarbeit werden Mitgliedsgemeinden Samtgemeinde Bevensen - Ebstorf die Verlängerung der Optionsfrist nicht nutzen und das neue Recht bereits ab 2023 anwenden. Beschlüsse in den jeweiligen Gremien zum Wechsel werden eingeholt. (Stand September 2023) |
checked | ||
Schaffung der Voraussetzung zur rechtssicheren Umsetzung der Vorgaben der Umsatzsteuernovelle (§ 2b UStG) |
|||||
FB2_P2020/100 Rechnungsworkflow | On track |
IT-V kann wegen HH-Sperre angeforderte Hardware (Scanner, Drucker) zur Zeit nicht beschaffen (Stand: 17.11.2020) IT-V kann wegen HH-Sperre angeforderte Hardware (Scanner) zur Zeit nicht beschaffen; Planung Personalzuordnung durch FB 1 steht noch aus (Stand: 05.02.2021) IT-V hat nach Aufhebung der HH-Sperre mit Beschaffung der Hardware begonnen (Stand: 29.06.2021) Benötigte Hardware wurde Ende August installiert. Testläufe im Monat September, sukzessive Umsetzung in den einzelnen Fachbereichen ab 09/2021 Einführung und Umsetzung Fachbereich 1 und Fachbereich 2 ab Mitte November 2021 Beginn der Einführung im Fachbereich 3 ab März 2022 und Planung der Einbindung der Mitgliedsgemeinden (Stand 07.03.2022) Einführung Klosterflecken Ebstorf (Stand 02.05.2022) Einführung der Mitgliedsgemeinden Barum, Römstedt und Altenmedingen (sukzessive beginnend ab KW 25/2022 in Abhängigkeit von notwendiger vor Ort befindlicher Hardware) (Stand 17.06.2022) Einbindung der Stabstelle Geothermie umgesetzt. Notwendige Hardware in den MG Römstedt und Barum seit 21.10.2022 vorhanden. Einführung RWF in diesen Gliedgemeinden in KW 43-45 geplant. (Stand 25.10.2022) Gemeinde Römstedt umgesetzt (Stand 15.11.2022) Fachbereich 4 (Gebäudemanagement) umgesetzt. (Stand 23.01.2023) Fachbereich 4 Bauverwaltung in Umsetzung. (Stand 23.08.2023) Gemeinde Wriedel in Umsetzung (Stand 23.08.2023) |
checked | ||
Einführung einer digitalen Prozesskette zur Abwicklung von Einzahlungen/Auszahlungen Handlungsfeld: Verwaltungsentwicklung Fachbereich 2 (Konzeption) und Fachbereich 1 (Personalzuordnung) |
|||||
FB3_P2020/0319 Nachdigitalisierung Geburten/Eheschließungen | On track |
Nacherfassung der Geburten in den Standesämtern Hanstedt I, Natendorf, Wriedel, Altenmedingen und Barum sind beendet. Die Geburten der Standesämter Himbergen, Römstedt, Ebstorf und Bevensen befinden sich aktuell in der Nacherfassung. (Stand März 2023) Die Nacherfassung von Eheschließungen für alle Standesämter erfolgt anlassbezogen. |
checked | ||
Nachdigitalisierung des Bestandes zu Geburten/Eheschließungen im Standesamt der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Urkunden zu Geburten und Eheschließungen ab dem Jahr 1950 werden in ein digitales Format übertragen und stehen dem Personal des Standesamtes anschließend in der Fachsoftware "AutiSta" zum Abruf zur Verfügung. Im Rahmen dieses Projektes werden voraussichtlich mehrere zehntausend Urkunden digitalisiert. Der angegebene Endtermin kann aufgrund des lediglich geschätzten Projektumfanges variieren.... |
|||||
FB3_P2020/320 Sportförderrichtlinie | On track |
verwaltungsinterne Prüfung läuft (Stand 19.01.2021) |
checked | ||
Erstellung neuer Richtlinie zur Förderung von bürgerlichem Engagement und Sport Stadt Bad Bevensen Fachbereich 3 Kostenerwartung ursprünglich: - € aktuell: - € |
|||||
FB4_P2020/0007 Ganztagsschule Ebstorf | On track |
Das Projekt befindet sich in der Planungsphase. (07.03.2022) |
checked | ||
Umbau der Mauritius-Schule Ebstorf zu einer Ganztagsschule |
|||||
FB4_P2020/0008 Ganztagsschule Bad Bevensen | On track |
Das Projekt befindet sich in der Planungsphase (Stand 17.11.2022) |
checked | ||
Umbau der Waldschule Bad Bevensen zu einer Ganztagsschule |
|||||
FB4_P2020/0009 Ganztagsschule Himbergen | Not started |
Planungsbeginn für 01/2024 vorgesehen |
checked | ||
Umwandlung der Grundschule Himbergen in eine Ganztagsschule |
|||||
FB4_P2020/0020 Förderung E-Mobilität | On track |
Aufstellung von zunächst 3 Ladesäulen mit insgesamt 6 Ladeplätzen auf dem Parkplatz Göhrdeplatz geplant, Suche nach Anbieter läuft (Stand 07.04.2021) Die 3 Ladesäulen auf dem Göhrdeparkplatz sind aufgestellt. Die Suche nach weiteren Standorten im Stadtgebiet läuft. (Stand 05.02.2022) Für die Errichtung von 3 Ladesäulen mit jeweils 6 Ladeanlagen am Kurhaus, sowie 3 weiterer Ladesäulen mit jeweils 6 Ladeanlagen an der P+R Fläche am Bahnhof wurden Förderanträge gestellt (22.12.2022) Die Errichtung der Ladeanlagen am Kurhaus und Bahnhof ist für den Zeitraum September 2023 bis Februar 2024 geplant (Stand 22.08.2023) |
checked | ||
Aufstellung von 15-20 E-Ladesäulen im Stadtgebiet Stadt Bad Bevensen Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 100.000 € aktuell: 100.000 € |
|||||
FB4_P2020/0057 Erfassung Regenwasserkanalisation | On track |
Erfassung beginnt am 01.07.2021 (Stand 29.06.2021) |
checked | ||
Erfassung der Regenwasserkanalisation |
|||||
FB4_P2020/0060 Umbau Wald@mar | On track |
Ausschreibung Architektenleistung erfolgt (Stand 10.03.2021) Auftragsvergabe in Arbeit (Stand 18.05.2021) Informationsveranstaltung für Mitte Juni geplant (Stand 18.05.2021) Ausschuss für öffentliche Einrichtungen berät am 20.10.2021 über den aktuellen Plantentwurf (Stand 06.10.2021) Die Fertigstellung ist zur Freibadsaison 2024 geplant (Stand 11.02.2022) Baugenehmigung steht noch aus (Stand 21.07.2023) Beginn der Umbauarbeiten (Stand 22.09.2023) |
checked | ||
Umbau/Neugestaltung des Freibadbereiches im Wald@mar Ebstorf - Dabei soll die Beckenfläche von 1.550 auf 1.100 Quadratmeter verkleinert, neu strukturiert und barrierefrei zugänglich gemacht, sowie durch neue Elemente attraktiver werden. Dies umfasst den Erhalt bzw. die Erneuerung des Kleinkinderbeckens, der Neubau und die Verkleinerung des Freibadbereiches für Schwimmer (geringere Wassermenge und Wassertiefe, 4 Bahnen à 25 m) und Nichtschwimmer (mit Breitrutsche) sowie der Neubau der Sprunganlage (1 m und 3 m). Zudem wird eine großes Sonnendeck entstehen.... |
|||||
FB4_P2020/0063 Jugendbibliothek Bad Bevensen | Not started |
Das Projekt ruht. Es werden zunächst weitere politische Entscheidungen für die Umsetzung benötigt. |
checked | ||
Umbau von Teilbereichen des Jugendfreizeitzentrums Bad Bevensen zu einer Jugendbibliothek |
|||||
FB4_P2020/0091 Kindergarten Bad Bevensen | On track |
Erstellung des Bauantrags (Stand 01.02.2022) |
checked | ||
Neubau eines Kindergartens an der DRK Villa im Park an der Ebstorfer Straße in Bad Bevensen. Das bestehende Gebäude soll um einen Anbau erweitert werden, sodass 5 Gruppen sowie eine Reservegruppe untergebracht werden können. |
|||||
FB4_P2020/0212 - Grundschule Altenmedingen Umnutzung des Dachgeschosses | On track |
Planungsphase läuft (Stand 17.11.2022) |
checked | ||
Umbau zur Umnutzung des Dachgeschosses der Grundschule Altenmedingen |
|||||
FB4_P2020/0213 - Grundschule Altenmedingen Sanierung Turnhalle | On track |
Antrag auf Förderung in Erstellung, Endtermin noch nicht bestimmbar (Stand 10.03.2021) 400.000 € Fördermittel aus Sportstättenförderprogramm des Landes Niedersachsen bewilligt (Stand 28.09.2022) Planungsphase läuft (Stand 17.11.2022) |
checked | ||
Sanierung der Turnhalle der Grundschule Altenmedingen Geplant ist eine umfassende Sanierung der Turnhalle. Diese beinhaltet energetische Maßnahmen (Erneuerung Dämmung, Austausch Fenster, Erneuerung Heizungsanlage) sowie die Erneuerung des Schwingfußbodens und die Erstellung eines Anbaus zur Unterbringung von Sportgeräten.... |
|||||
FB4_P2020/0284 Sanierung Jugendzentrum Bad Bevensen | On track |
Planungen beginnen voraussichtlich ab Okrober 2023 (Stand 15.05.2023) |
checked | ||
Sanierung des Jugendzentrum Bad Bevensen |
|||||
Z_003 Digitale Strategie Feuerwehr | On track |
Konzepterarbeitung (digitale Einsatzführung) und in Umsetzung (Glasfaser und Fortbildungsinformationen über cloud) |
checked | ||
Ziel ist es, die Feuerwehrhäuser mit einer schnellen Internetanbindung zu versorgen. Da wo es möglich ist, erhalten die Feuerwehrhäuser einen Glasfaseranschluss. Ansonsten einen Standardinternetanschluss. Unabhängig von der derzeitigen Pandemielage soll die Ausbildung der Einsatzabteilung und der Nachwuchskräfte (Jugend- und Kinderfeuerwehr) künftig verstärkt digital erfolgen. Auch sollen die regelmäßigen Dienste durch ein digitale Angebote sinnvoll ergänzt werden.... |
|||||
Z_008 Sturm und Starkregen | On track |
2022: Starkregenanalyse Die Notwendigkeit einer Starkregenanalyse (Inv.-Nr. 50-407-Z26) ist im Ausschuss für das Feuerwehrwesen am 01.12.2021 erläutert worden. Die Analyse soll im Rahmen der Erfassung des Regenwasserkanalkatasters erfolgen. Ein Zuschuss wird beantragt. siehe FB 4_P2022/0026-Starkregenanalyse |
checked | ||
Bedingt durch den Klimawandel kommt es vermehrt zu Sturmtagen und Starkregenereignisse. Für die Bekämpfung der Folgen (insbesondere vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume) wurden seitens der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in den letzten drei Jahren spezielle Schutzausrüstungen für Motorsägenführer, Motorsägen, Wassersauger und Pumpen beschafft. Zum Schutz der samtgemeindeeigenen Objekte wurden weiterhin 3.000 Sandsäcke und 5 Sandsackfüllmaschinen beschafft. Auch wurden Fortbildungen (insb. Motorsägenschulungen) angeboten. Diese werden künftig ausgeweitet.... |
|||||
Z_011 Beschaffung Wärmebildkameras | On track |
Erprobungsphase in 4 Ortsfeuerwehren ist abgeschlossen. Im Haushalt 2021 stehen noch knapp 35 TEUR zur Verfügung. Die Ausschreibung ist im 1. Quartal 2022 geplant. Die Beschaffung in 2022 erfolgte für folgende Ortswehren: Himbergen, G-H-R und Altenmedingen sowie die Kooperationen Jelmstorf/Seedorf, Weste/Hagen-Schlagte/Testorf und Allenbostel/Bode/Hanstedt I, 2023 ist die Beschaffung für folgende Wehren geplant: Barum, Melzingen, Römstedt, Brockhöfe/Lintzel. |
checked | ||
2021 sollen 15 Wärmebildkameras beschafft werden, die die Ortsfeuerwehren insbesondere bei der Vegetationsbrandbekämpfung und bei der Personensuche zu unterstützen. Im Vorfeld werden Muster von verschiedenen Herstellern organisiert. Diese Wärmekameras sollen von ausgewählten Ortsfeuerwehren mehrere Wochen getestet werden und nach vorgegebenen Qualitätskriterien bewertet werden. Anschließend wird das präferierte Modell produktneutral ausgeschrieben.... |
|||||
Z_012 Fortbildungskonzept | On track |
Fortbildungen 2023 E-Mobilität: 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023 (alle online) und 26.08.2023 (Praxisteil am Feuerwehrhaus Altenmedingen) Truppmann Teil 1: 14.02.2023-18.03.2023 sowie 17.10.2023-18.11.2023 Vegetationsbrandbekämpfung: in Planung AGT-Heißausbildung: 15 Teilnehmer, Feuerwehrhaus Altenmedingen; 08.09. und 09.09.2023 Führerscheinklasse C/CE sowie BE: 25 Teilnehmer; ab Sommer 2023 Fahrsicherheitstraining: in Planung; Rückmeldung Betreiber Übungsplatz steht noch aus Drohnenführerschein: offen FeuerOn Anwenderschulung: offen VU-Konzept: offen Umgang CO-Warner: offen Beseitigung einer Ölspur: offen Einsatzstellenhygiene: offen |
checked | ||
Um den immer höheren Anforderungen an den Feuerwehrdienst gerecht zu werden, müssen die Einsatzkräfte regelmäßig geschult werden. Neben den regelmäßigen Ausbildungsdiensten vor Ort sind von der Feuerwehrführung zentrale Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen geplant: siehe Projekt-Status... |