Content
SBG_P2020/0280 MLF für die Ortsfeuerwehr Melzingen | On track | checked | ||
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Melzingen Fahrgestell: 8,8 t Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 252.000 € |
||||
SBG_P2020/0281 TLF für die Ortsfeuerwehr Himbergen | On track | checked | ||
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Himbergen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 406.000 € Liefertermin: 27 Monate nach Auftragserteilung |
||||
SBG_P2020/0298 Einrichtung eines Krisenstabes | On track | checked | ||
SBG_P2020/0324 MTW für die Ortsfeuerwehr Bad Bevensen | On track | checked | ||
Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Ortsfeuerwehr Bad Bevensen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 35.000 € aktuelle Kosten: 44.874,90 € Liefertermin: 05/2022 |
||||
SBG_P2020/299_Forschreibung des Brandschutzbedarfsplanes | On track | checked | ||
Der Rat der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hat in seiner Sitzung am 08.02.2018 die Umsetzung ihres ersten Brandschutzbedarfsplanes - Stand: August 2017 - beschlossen (vgl. DS SG 2018/002).... |
||||
Z_001 Beschaffungskonzept persönliche Schutzausrüstung AGT/TH | On track | checked | ||
Der Samtgemeindeausschuss der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hat in seiner Sitzung am 30.11.2017 ein Beschaffungskonzept für die Bekleidung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf beschlossen. Projektlaufzeit: 2018 bis 2022... |
||||
Z_003 Digitale Strategie Feuerwehr | On track | checked | ||
Ziel ist es, die Feuerwehrhäuser mit einer schnellen Internetanbindung zu versorgen. Da wo es möglich ist, erhalten die Feuerwehrhäuser einen Glasfaseranschluss. Ansonsten einen Standardinternetanschluss. Unabhängig von der derzeitigen Pandemielage soll die Ausbildung der Einsatzabteilung und der Nachwuchskräfte (Jugend- und Kinderfeuerwehr) künftig verstärkt digital erfolgen. Auch sollen die regelmäßigen Dienste durch ein digitale Angebote sinnvoll ergänzt werden.... |
||||
Z_004 Digitalfunk | On track | checked | ||
Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf soll mittelfristig eine digitale Funktechnik eingesetzt werden. Der sogenannte BOS-Digitalfunk, wobei BOS für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben steht, ermöglicht es, mit allen notwendigen Einsatzkräften, auch der Polizei und dem Rettungsdienst, zu kommunizieren. Funkempfänger ist das STP9000 von Sepura. Es steht als Handgerät (HRT) und als Gerät im Fahrzeug (MRT) zur Verfügung.... |
||||
Z_005 Atemschutzverbund | On track | checked | ||
Aktuell werden in der SG Bevensen-Ebstorf 156 Atemschutzgeräte und 395 Atemschutzmasken unterhalten. Auf Landkreisebene erfolgt derzeit die Umstellung von Normaldruck auf Überdruck. Der Führungskreis hat sich darauf verständigt, dass im Landkreis Uelzen einheitlich die AGT-Technik der Firma Dräger zu beschaffen ist.... |
||||
Z_006 Schlauchverbund | On track | checked | ||
Im Jahr 2018 haben sich die Hauptverwaltungsbeamten der Kommunen des Landkreises für die Gründung eines Schlauchverbundes ausgesprochen. Die Regularien und Standards für den geplanten Schlauchverbund sind im weiteren Verlauf im Arbeitskreis Feuerwehrwesen auf Landkreisebene abgestimmt worden.... |
||||
Z_007 Vegetationsbrandbekämpfung | On track | checked | ||
Bedingt durch den Klimawandel (anhaltender Niederschlagsmangel und hohe Lufttemperaturenm lange Sonnenscheindauer und abnehmende Bodenfeuchtigkeit sowie geringe Luftfeuchtigkeit) kommt es vermehrt zu (größeren) Waldbränden, die die Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vor große Herausforderungen stellt. Vegetationsbrände sind aufgrund der teils schwierigen Gegebenheiten schwer und nur mit besonderen Mitteln bekämpfbar.... |
||||
Z_008 Sturm und Starkregen | On track | checked | ||
Bedingt durch den Klimawandel kommt es vermehrt zu Sturmtagen und Starkregenereignisse. Für die Bekämpfung der Folgen (insbesondere vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume) wurden seitens der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in den letzten drei Jahren spezielle Schutzausrüstungen für Motorsägenführer, Motorsägen, Wassersauger und Pumpen beschafft. Zum Schutz der samtgemeindeeigenen Objekte wurden weiterhin 3.000 Sandsäcke und 5 Sandsackfüllmaschinen beschafft. Auch wurden Fortbildungen (insb. Motorsägenschulungen) angeboten. Diese werden künftig ausgeweitet.... |
||||
Z_009 Einsatzstellenhygiene | On track | checked | ||
Grundlage: DGUV Information 205-035 Hygiene im Feuerwehrdienst ist das A und O. Es geht um die Gesundheit der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden. Maßnahmen: - Bereitstellen geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (siehe Beschaffungskonzept und Vegetationsbrandbekämpfung)... |
||||
Z_010 Neuausrichtung Pressearbeit | On track | checked | ||
Die Pressearbeit der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf soll neu konzipiert werden. Die Pressesprecher der Gesamtfeuerwehr sollen lokale Unterstützung von den Pressewarten aus den Ortsfeuerwehren erhalten. Hier gilt es klare Zuständigkeitsbereiche festzulegen und Checklisten was Pressearbeit bedeutet und was sie darf für die Ortsfeuerwehren als Leitfaden für die lokale Berichterstattung zu erstellen.... |
||||
Z_011 Beschaffung Wärmebildkameras | On track | checked | ||
2021 sollen 15 Wärmebildkameras beschafft werden, die die Ortsfeuerwehren insbesondere bei der Vegetationsbrandbekämpfung und bei der Personensuche zu unterstützen. Im Vorfeld werden Muster von verschiedenen Herstellern organisiert. Diese Wärmekameras sollen von ausgewählten Ortsfeuerwehren mehrere Wochen getestet werden und nach vorgegebenen Qualitätskriterien bewertet werden. Anschließend wird das präferierte Modell produktneutral ausgeschrieben.... |
||||
Z_012 Fortbildungskonzept | On track | checked | ||
Um den immer höheren Anforderungen an den Feuerwehrdienst gerecht zu werden, müssen die Einsatzkräfte regelmäßig geschult werden. Neben den regelmäßigen Ausbildungsdiensten vor Ort sind von der Feuerwehrführung zentrale Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen geplant:... |
||||
Z_014 Arbeitsgruppe Motivation | On track | checked | ||
Im April 2018 bildete sich auf Initiative des jetzigen Samtgemeindebürgermeisters Martin Feller eine faktionsübergreifende Arbeitsgruppe zur Mitgliedergewinnung und Motivation der Feuerwehrkameraden. Die Arbeitsgruppe setzt sich personell wie folgt zusammen:... |
||||
FB2_P2020/0098 Umsetzung § 2b UStG | At risk | checked | ||
Schaffung der Voraussetzung zur rechtssicheren Umsetzung der Vorgaben der Umsatzsteuernovelle (§ 2b UStG) Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 2 Kostenerwartung ursprünglich: - € aktuell: - € |
||||
Z_013 Kooperationsarbeit | At risk | checked | ||
Seit Beschluss des Brandschutzbedarfsplanes haben sich folgende 20 der einst 40 Ortsfeuerwehren zu Kooperationen zusammengeschlossen: 1.) Gollern-Hesebeck-Röbbel (Fusion) 2.) Allenbostel-Bode-Hanstedt I 3.) Drögennottorf-Römstedt-Masbrock-Havekost 4.) Emmendorf-Jastorf... |
||||
FB4_P2020/0009 Ganztagsschule Himbergen | checked | |||
Umwandlung der Grundschule Himbergen in eine Ganztagsschule Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 560.000 € aktuell: 560.000 € |