Content
Z_014 Arbeitsgruppe Motivation | On track |
Pandemiebedingt fanden 2020 und 2021 keine Treffen der Arbeitsgruppe statt. Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe ist im 1. Quartal 2022 geplant. Treffen in 2022: 23.05.2022, 27.06.2022, 07.11.2022 Zwischenbericht Gemeindekommandositzung: 05.12.2022 Zwischenbericht FFW-FA: 14.12.2022 nächstes Treffen: offen |
checked | ||
Im April 2018 bildete sich auf Initiative des jetzigen Samtgemeindebürgermeisters Martin Feller eine faktionsübergreifende Arbeitsgruppe zur Mitgliedergewinnung und Motivation der Feuerwehrkameraden. Die Arbeitsgruppe setzt sich personell wie folgt zusammen:... |
|||||
Z_012 Fortbildungskonzept | On track |
Fortbildungen 2023 E-Mobilität: 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023 (alle online) und 26.08.2023 (Praxisteil am Feuerwehrhaus Altenmedingen) Truppmann Teil 1: 14.02.2023-18.03.2023 sowie 17.10.2023-18.11.2023 Vegetationsbrandbekämpfung: in Planung AGT-Heißausbildung: 15 Teilnehmer, Feuerwehrhaus Altenmedingen; 08.09. und 09.09.2023 Führerscheinklasse C/CE sowie BE: 25 Teilnehmer; ab Sommer 2023 Fahrsicherheitstraining: in Planung; Rückmeldung Betreiber Übungsplatz steht noch aus Drohnenführerschein: offen FeuerOn Anwenderschulung: offen VU-Konzept: offen Umgang CO-Warner: offen Beseitigung einer Ölspur: offen Einsatzstellenhygiene: offen |
checked | ||
Um den immer höheren Anforderungen an den Feuerwehrdienst gerecht zu werden, müssen die Einsatzkräfte regelmäßig geschult werden. Neben den regelmäßigen Ausbildungsdiensten vor Ort sind von der Feuerwehrführung zentrale Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen geplant: siehe Projekt-Status... |
|||||
Z_011 Beschaffung Wärmebildkameras | On track |
Erprobungsphase in 4 Ortsfeuerwehren ist abgeschlossen. Im Haushalt 2021 stehen noch knapp 35 TEUR zur Verfügung. Die Ausschreibung ist im 1. Quartal 2022 geplant. Die Beschaffung in 2022 erfolgte für folgende Ortswehren: Himbergen, G-H-R und Altenmedingen sowie die Kooperationen Jelmstorf/Seedorf, Weste/Hagen-Schlagte/Testorf und Allenbostel/Bode/Hanstedt I, 2023 ist die Beschaffung für folgende Wehren geplant: Barum, Melzingen, Römstedt, Brockhöfe/Lintzel. |
checked | ||
2021 sollen 15 Wärmebildkameras beschafft werden, die die Ortsfeuerwehren insbesondere bei der Vegetationsbrandbekämpfung und bei der Personensuche zu unterstützen. Im Vorfeld werden Muster von verschiedenen Herstellern organisiert. Diese Wärmekameras sollen von ausgewählten Ortsfeuerwehren mehrere Wochen getestet werden und nach vorgegebenen Qualitätskriterien bewertet werden. Anschließend wird das präferierte Modell produktneutral ausgeschrieben.... |
|||||
Z_008 Sturm und Starkregen | On track |
2022: Starkregenanalyse Die Notwendigkeit einer Starkregenanalyse (Inv.-Nr. 50-407-Z26) ist im Ausschuss für das Feuerwehrwesen am 01.12.2021 erläutert worden. Die Analyse soll im Rahmen der Erfassung des Regenwasserkanalkatasters erfolgen. Ein Zuschuss wird beantragt. siehe FB 4_P2022/0026-Starkregenanalyse |
checked | ||
Bedingt durch den Klimawandel kommt es vermehrt zu Sturmtagen und Starkregenereignisse. Für die Bekämpfung der Folgen (insbesondere vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume) wurden seitens der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in den letzten drei Jahren spezielle Schutzausrüstungen für Motorsägenführer, Motorsägen, Wassersauger und Pumpen beschafft. Zum Schutz der samtgemeindeeigenen Objekte wurden weiterhin 3.000 Sandsäcke und 5 Sandsackfüllmaschinen beschafft. Auch wurden Fortbildungen (insb. Motorsägenschulungen) angeboten. Diese werden künftig ausgeweitet.... |
|||||
Z_003 Digitale Strategie Feuerwehr | On track |
Konzepterarbeitung (digitale Einsatzführung) und in Umsetzung (Glasfaser und Fortbildungsinformationen über cloud) |
checked | ||
Ziel ist es, die Feuerwehrhäuser mit einer schnellen Internetanbindung zu versorgen. Da wo es möglich ist, erhalten die Feuerwehrhäuser einen Glasfaseranschluss. Ansonsten einen Standardinternetanschluss. Unabhängig von der derzeitigen Pandemielage soll die Ausbildung der Einsatzabteilung und der Nachwuchskräfte (Jugend- und Kinderfeuerwehr) künftig verstärkt digital erfolgen. Auch sollen die regelmäßigen Dienste durch ein digitale Angebote sinnvoll ergänzt werden.... |
|||||
SBG_P2020/299_Forschreibung des Brandschutzbedarfsplanes | On track |
Der Rat der Samtgemeinde hat der Fortschreibung des BSBP bzw. Feuerwehrbedarfsplanes mit Beschluss der DS SG/2021/053 zugestimmt. Zur Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans wird eine Projektgruppe, bestehend aus Vertretern der KWL, den externen Sachverständigen, dem Gemeindebrandmeister und dessen Vertretern, jeweils einem Vertreter aus den Fraktionen/Gruppen sowie der Leiterin der Stabsstelle Brandschutz & Großschadensereignisse eingerichtet. Über den jeweils aktuellen Bearbeitungsstand wird im Ausschuss für das Feuerwehrwesen und/oder Samtgemeindeausschuss berichtet.Der Entwurf der ersten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans wird dem Samtgemeinderat zur Entscheidung vorgelegt. KickOff: 29.10.2021 Erstes Treffen der Projektgruppe: 30.03.2022 Vorstellung Entwurf Arbeitsgruppe Feuerwehrbedarfsplan: 01.03.2023 Vorstellung Feuerwehrbedarfsplan SGA: 09.03.2023 |
checked | ||
Der Rat der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hat in seiner Sitzung am 08.02.2018 die Umsetzung ihres ersten Brandschutzbedarfsplanes - Stand: August 2017 - beschlossen (vgl. DS SG 2018/002).... |
|||||
SBG_P2020/0298 Einrichtung eines Krisenstabes | On track |
Interne Organisation ist geregelt. Fehlendes Equipment beschafft. Notstromaggregat für die Versorgung des Sitzungssaals beschafft. Konzept KAT-Leuchttürme/Meldestellen: in Planung Übung Verwaltungsstab: in Planung Mustereinsatzpläne: zurückgestellt |
checked | ||
Vorbereitung auf Großschadensereignisse |
|||||
SBG_P2020/0281 TLF für die Ortsfeuerwehr Himbergen | On track |
Die Ausschreibung wurde von der KWL als offenes Verfahren am 14.01.2022 in diversen Ausschreibungsorganen veröffentlicht. Abgabeschluss für die Angebote ist der 22.02.2022 Die Vergleichsvorführung ist unter Beachtung der dann geltenden Corona-Bestimmungen am 03.03.2022 in Verden (Aller) geplant. Die Bindefrist der Angebote für die Bieter haben wir vorsorglich auf den 30.06.2022 gelegt. Auftragserteilung: 12.04.2022 Fahrgestell: MAN; Aufbau: Schlingmann Stand 17.10.2022: Lieferung Fahrgestell voraussichtlich 08/2023 voraussichtlicher Liefertermin: 3. Quartal 2024 Projektbesprechung: 08.12.2022 |
checked | ||
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Himbergen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 406.000 € Liefertermin: 27 Monate nach Auftragserteilung |
|||||
SBG_P2020/0280 MLF für die Ortsfeuerwehr Melzingen | On track |
Leistungsverzeichnis ist erstellt. Veröffentlichung der Ausschreibung durch die KWL: 12.11.2021 Angebotsfrist: 17.01.2022 abgegebene Angebote: Fahrgestell: MAN Aufbau: BTG, Schlingmann, Ziegler Vergleichsvorführung: 27.01.2022 in Burgdorf KW 7/2022: Vergabeunterlagen an RPA zur Prüfung vorgelegt Auftragserteilung: 22.02.2022 - Fahrgestell: Firma MAN (90.000,- €, brutto); Aufbau: Firma Schlingmann (154.000,- €, brutto) Lieferzeit: 31 Monate nach Auftragserteilung |
checked | ||
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Melzingen Fahrgestell: 8,8 t Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 252.000 € |
|||||
SBG_P2020/0148 KLF für die Ortsfeuerwehr Linden | On track |
Vergabe ist erfolgt. Auftragnehmer: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH Aufbau: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH (50.691,62 EUR) Fahrgestell: MAN (42.602 EUR) Baubesprechung: Mitte 2022 Lieferung Fahrgestelle: 28.04.2023 Rohbauabnahme: 22.06.2023 Fahrzeugauslieferung: Montag, 07.08.2023 |
checked | ||
Beschaffung eines Kleinlöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Linden Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung: 119.000 € Liefertermin: offen |
|||||
SBG_P2020/0147 MLF für die Ortsfeuerwehr Golste in Natendorf | On track |
Es wurde ein Dienstleistungsvertrag mit der KWL geschlossen. Das Musterleistungsverzeichnis für ein 7,49 t Fahrgestell liegt vor und wird derzeit von der Fahrzeuggruppe überarbeitet. Stand 07/2022: LV fertig, Warten auf Ausschreiben durch die KWL-voraussichtlich September 2022 Stand 06.10.2022: Ausschreibung veröffentlicht, Abgabeschluss Angebote: 08.11.2022, Vergleichsvorführung: 23.11.2022; Ausschreibung musste aufgehoben werden, da keine verwertbare Angebote eingegangen sind. Stand 22.12.2022: Ausschreibung veröffentlicht ; Abgabeschluss für die Angebote: 01.02.2023 Auftragsvergabe: 16.03.2023 Auftragssumme: 264.000 EUR (brutto) Aufbau und Fahrgestell: Fa. Ziegler vorauss. Liefertermin: 3. Quartal 2024 |
checked | ||
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Golste in Natendorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 252.000 € Liefertermin: offen |
|||||
SBG_P2020/0146 KLF für die Ortsfeuerwehr Velgen | On track |
Vergabe ist erfolgt. Auftragnehmer: Aufbau: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH (50.691,62 EUR) Fahrgestell: MAN (42.602 EUR) Baubesprechung: Mitte 2022 Lieferung Fahrgestelle: 28.04.2023 Rohbauabnahme: 22.06.2023 Fahrzeugauslieferung: Montag, 07.08.2023 |
checked | ||
Beschaffung eines Kleinlöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Velgen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung: 119.000 € Liefertermin: offen |
|||||
SBG_P2020/0145 MLF für die Ortsfeuerwehr Groß Thondorf | On track |
Das im Finanzhaushalt 2023 mit N. N. versehene MLF wird nach der Empfehlung des Brandschutzbedarfsplanes an die Ortfeuerwehr Gr. Thondorf gehen. Es wurde ein Dienstleistungsvertrag mit der KWL geschlossen. Das Musterleistungsverzeichnis für ein 10 t Fahrgestell liegt vor und wird derzeit von der Fahrzeuggruppe überarbeitet. 24.02.2022: Bericht im SGA 13.07.2022: Bericht im FFW-FA Stand 10/2022: LV liegt der KWL zur Prüfung vor Stand 15.11.2022: Endversion des LV zur Veröffentlichung an die KWL gegeben Ausschreibung: nächstmöglicher Zeitpunkt 14.12.2022: Bericht im FFW-FA mehrheitlicher Beschluss SG Rat vom 21.02.2023: "Der Ansatz für die Anschaffung eines MLF schwer für die FFW Gr. Thondorf wird an den Brandschutzbedarfsplan angepasst. Ausweislich dieses Dokuments wird ein TSF- Bericht FFW-Ausschuss: 27.04.2023 TOP FFW Ausschuss: 10.05.2023 (SG/2023/038) |
checked | ||
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr Groß Thondorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 252.000 € Liefertermin: offen |
|||||
SBG_P2020/0144 GWL 2 für den Bereich Ebstorf | On track |
Stand 11/2021: Leistungsverzeichnis wird derzeit von der Fahrzeuggruppe überarbeitet Stand: 27.01.2022: Leistungsverzeichnis wurde für die Veröffentlichung durch die KWL freigegeben Veröffentlichung Leistungsverzeichnis: 08.02.2022 Die Vergleichsvorführung findet am 17.03.2022 in Bohmte statt. Stand 22.03.2022: Ausschreibung muss wg. nicht wertbarer und unwirtschaftlicher Angebote aufgehoben werden. Leistungsverzeichnisse werden neu überarbeitet. Besprechung überarbeitete LV: 09.05.2023 Endfertigung überarbeitetes LV voraussichtlich bis 30.06.2023 vorliegend |
checked | ||
Beschaffung eines Gerätewagens Logistik 2 für den Bereich Ebstorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 374.000 € Budget (Haushaltsrest 2022): 374 TEUR Budgeterhöhung in 2024: 56 TEUR (VE 2023) Gesamtbudget: 430 TEUR (inkl. KWL-Kosten – rd. 7 TEUR)... |
|||||
SBG_P2020/0143 MTW für die Ortsfeuerwehr Wriedel-Schatensen | On track |
Stand: 18.10.2022: LV erstellt, Ausschreibung KW 43 Stand 23.12.2022: Auftragsvergabe an Fa. Schäfer GmbH, Flehingen; Auftragssumme: rd. 60.000 € (brutto) |
checked | ||
Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Ortsfeuerwehr Wriedel-Schatensen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung: 47.000 € |
|||||
SBG_P2020/0142 MTW für die Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf | On track |
Stand: 18.10.2022: LV erstellt, Ausschreibung KW 43 Stand 23.12.2022: Auftragsvergabe an Fa. Schäfer GmbH, Flehingen; Auftragssumme: rd. 60.000 € (brutto) |
checked | ||
Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Ortsfeuerwehr des Klosterflecken Ebstorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung: 47.000 € |
|||||
SBG_P2020/0139 MTW für die Kooperation Emmendorf-Jastorf | On track |
Stand: 18.10.2022: LV erstellt, Ausschreibung KW 43 Stand 23.12.2022: Auftragsvergabe an Fa. Schäfer GmbH, Flehingen; Auftragssumme: rd. 60.000 € (brutto) |
checked | ||
Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Kooperation Emmendorf-Jastorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung: 47.000 € Liefertermin: 12/2023 |
|||||
SBG_P2020/0136 MLF für die Kooperation Allenbostel-Bode-Hanstedt I | On track |
Vergabe erfolgt Aufbau: Schlingmann Fahrgestell: MAN Baubesprechung: 20.10.2021 Lieferung Fahrgestell (Stand: 17.10.2022): 02/2023 Liefertermin Stand 27.06.2022: noch keine Fahrgestelle angeliefert, eine Fertigstellung in diese Jahr ist somit nicht darstellbar; voraussichtlich 4. Quartal 2023 Stand 26.09.2022: Fertigstellungstermin weiterhin offen, da nach wie vor keine Fahrgestelle geliefert worden sind Lieferung Fahrgestell: 23.01.2023 voraussichtliche Auslieferung: 4. Quartal 2023 |
checked | ||
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges für die Kooperation Allenbostel-Bode-Hanstedt I Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 195.000 € aktuelle Kosten: 252.000 € Begründung Kostensteigerung: Ergebnis Ausschreibung, notwendige Beladung... |
|||||
SBG_P2020/0135 MLF für die Kooperation Weste-Testorf-Hagen-Schlagte | On track |
Vergabe erfolgt Aufbau: Schlingmann Fahrgestell: MAN Baubesprechung: 19.10.2021 Lieferung Fahrgestell (Stand: 17.10.2022): 02/2023 Liefertermin Stand 27.06.2022: noch keine Fahrgestelle angeliefert, eine Fertigstellung in diese Jahr ist somit nicht darstellbar; voraussichtlich 4. Quartal 2023 Stand 26.09.2022: Fertigstellungstermin weiterhin offen, da nach wie vor keine Fahrgestelle geliefert worden sind Lieferung Fahrgestell: 23.01.2023 voraussichtliche Auslieferung: 4. Quartal 2023 |
checked | ||
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges für die Kooperation Weste-Testorf-Hagen-Schlagte Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 195.000 € aktuelle Kosten: 252.000 € Begründung Kostensteigerung: Ergebnis Ausschreibung, notwendige Beladung... |
|||||
SBG_P2020/0134_MLF für die Kooperation Jelmstorf/Seedorf | On track |
Vergabe erfolgt Aufbau: Schlingmann Fahrgestell: MAN Baubesprechung: 20.10.2021 Lieferung Fahrgestell (Stand: 17.10.2022): 02/2023 Liefertermin Stand 27.06.2022: noch keine Fahrgestelle angeliefert, eine Fertigstellung in diese Jahr ist somit nicht darstellbar; voraussichtlich 4. Quartal 2023 Stand 26.09.2022: Fertigstellungstermin weiterhin offen, da nach wie vor keine Fahrgestelle geliefert worden sind Lieferung Fahrgestell: 23.01.2023 voraussichtliche Auslieferung: 4. Quartal 2023 |
checked | ||
Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeuges für die Kooperation Jelmstorf-Seedorf Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf SBG Kostenerwartung ursprünglich: 195.000 € aktuelle Kosten: 252.000 € Begründung Kostensteigerung: Ergebnis Ausschreibung, notwendige Beladung... |