Content
FB4_P2020/0060 Umbau Wald@mar | On track |
Ausschreibung Architektenleistung erfolgt (Stand 10.03.2021) Auftragsvergabe in Arbeit (Stand 18.05.2021) Informationsveranstaltung für Mitte Juni geplant (Stand 18.05.2021) Ausschuss für öffentliche Einrichtungen berät am 20.10.2021 über den aktuellen Plantentwurf (Stand 06.10.2021) Die Fertigstellung ist zur Freibadsaison 2024 geplant (Stand 11.02.2022) Baugenehmigung steht noch aus (Stand 21.07.2023) Beginn der Umbauarbeiten (Stand 22.09.2023) |
checked | ||
Umbau/Neugestaltung des Freibadbereiches im Wald@mar Ebstorf - Dabei soll die Beckenfläche von 1.550 auf 1.100 Quadratmeter verkleinert, neu strukturiert und barrierefrei zugänglich gemacht, sowie durch neue Elemente attraktiver werden. Dies umfasst den Erhalt bzw. die Erneuerung des Kleinkinderbeckens, der Neubau und die Verkleinerung des Freibadbereiches für Schwimmer (geringere Wassermenge und Wassertiefe, 4 Bahnen à 25 m) und Nichtschwimmer (mit Breitrutsche) sowie der Neubau der Sprunganlage (1 m und 3 m). Zudem wird eine großes Sonnendeck entstehen.... |
|||||
FB4_P2020/0063 Jugendbibliothek Bad Bevensen | Not started |
Das Projekt ruht. Es werden zunächst weitere politische Entscheidungen für die Umsetzung benötigt. |
checked | ||
Umbau von Teilbereichen des Jugendfreizeitzentrums Bad Bevensen zu einer Jugendbibliothek |
|||||
FB4_P2020/0091 Kindergarten Bad Bevensen | On track |
Erstellung des Bauantrags (Stand 01.02.2022) |
checked | ||
Neubau eines Kindergartens an der DRK Villa im Park an der Ebstorfer Straße in Bad Bevensen. Das bestehende Gebäude soll um einen Anbau erweitert werden, sodass 5 Gruppen sowie eine Reservegruppe untergebracht werden können. |
|||||
FB4_P2020/0120 Feuerwehrhaus Gollern-Hesebeck-Röbbel | On track |
RPA prüft Vergabe der TGA-Planer, Objektplaner, Tragwerksplaner nach Vorstellung der Bieter im Januar/Februar 2021; aktualisierter Zeitplan: 03/2021 - Beauftragung Planungsbüro und 1. Planungstreffen (Stand 10.03.2021) Stand: 21.03.2022: Der Bauausschuss lehnt mehrheitlich ab, die weitere Planung sowie Umsetzung gemäß den vorgestellten Entwürfen des Planungsbüros weiter zu führen und umzusetzen. Stand: 31.03.2022: alle laufenden Planungsleistungen sind gestoppt Durch die vorgestellte Kostenschätzung stehen lt. Rückmeldung der CDU-Fraktion Punkte wie Barrierefreiheit, Holzrahmenbauweise und das Energiekonzept zur Diskussion. Stand 28.04.2022: Der Samtgemeindeausschuss beschließt entsprechend der Empfehlung des Bauausschusses, die Planung sowie Umsetzung gemäß der vorgestellten Entwürfe des Planungsbüros fortzuführen und umzusetzen. Es sollen keine Fahrstühle eingebaut werden, ein Fahrstuhlschacht soll jedoch weiter vorgesehen werde. Weiter beschließt der Samtgemeindeausschuss einen Zwischenbericht im Samtgemeindeausschuss nach der Leistungsphase 5. Das weitere Vorgehen wird erst nach Zustimmung des Samtgemeindeausschusses fortgeführt. |
checked | ||
Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für die Ortsfeuerwehr Gollern-Hesebeck-Röbbel |
|||||
FB4_P2020/0121 Feuerwehrhaus Römstedt, Drögennottorf, Masbrock-Havekost | On track |
RPA prüft Vergabe der TGA-Planer, Objektplaner, Tragwerksplaner nach Vorstellung der Bieter im Januar/Februar 2021; aktualisierter Zeitplan: 03/2021 - Beauftragung Planungsbüro und 1. Planungstreffen (Stand 10.03.2021) Stand: 21.03.2022: Der Bauausschuss lehnt mehrheitlich ab, die weitere Planung sowie Umsetzung gemäß den vorgestellten Entwürfen des Planungsbüros weiter zu führen und umzusetzen. Stand: 31.03.2022: alle laufenden Planungsleistungen sind gestoppt Durch die vorgestellte Kostenschätzung stehen lt. Rückmeldung der CDU-Fraktion Punkte wie Barrierefreiheit, Holzrahmenbauweise und das Energiekonzept zur Diskussion. Stand 28.04.2022: Der Samtgemeindeausschuss beschließt entsprechend der Empfehlung des Bauausschusses, die Planung sowie Umsetzung gemäß der vorgestellten Entwürfe des Planungsbüros fortzuführen und umzusetzen. Es sollen keine Fahrstühle eingebaut werden, ein Fahrstuhlschacht soll jedoch weiter vorgesehen werde. Weiter beschließt der Samtgemeindeausschuss einen Zwischenbericht im Samtgemeindeausschuss nach der Leistungsphase 5. Das weitere Vorgehen wird erst nach Zustimmung des Samtgemeindeausschusses fortgeführt. |
checked | ||
Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für die Kooperationswehren Römstedt, Drögennottorf, Masbrock-Havekost |
|||||
FB4_P2020/0122 Feuerwehrhaus Weste, Testorf, Hagen-Schlagte | On track |
RPA prüft Vergabe der TGA-Planer, Objektplaner, Tragwerksplaner nach Vorstellung der Bieter im Januar/Februar 2021; aktualisierter Zeitplan: 03/2021 - Beauftragung Planungsbüro und 1. Planungstreffen (Stand 10.03.2021) Stand: 21.03.2022: Der Bauausschuss lehnt mehrheitlich ab, die weitere Planung sowie Umsetzung gemäß den vorgestellten Entwürfen des Planungsbüros weiter zu führen und umzusetzen. Stand: 31.03.2022: alle laufenden Planungsleistungen sind gestoppt Durch die vorgestellte Kostenschätzung stehen lt. Rückmeldung der CDU-Fraktion Punkte wie Barrierefreiheit, Holzrahmenbauweise und das Energiekonzept zur Diskussion. Stand 28.04.2022: Der Samtgemeindeausschuss beschließt entsprechend der Empfehlung des Bauausschusses, die Planung sowie Umsetzung gemäß der vorgestellten Entwürfe des Planungsbüros fortzuführen und umzusetzen. Es sollen keine Fahrstühle eingebaut werden, ein Fahrstuhlschacht soll jedoch weiter vorgesehen werde. Weiter beschließt der Samtgemeindeausschuss einen Zwischenbericht im Samtgemeindeausschuss nach der Leistungsphase 5. Das weitere Vorgehen wird erst nach Zustimmung des Samtgemeindeausschusses fortgeführt. |
checked | ||
Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für die Kooperationswehren Weste, Testorf, Hagen-Schlagte |
|||||
FB4_P2020/0154 - Feuerwehrhaus Secklendorf Anbau Sanitäranlage | On track |
Die Maßnahme befindet sich derzeit in der Planungsphase. Der Endtermin ist noch nicht abschließend geplant. (Stand 06.10.2021) Neue Grundsatzabstimmung ist erforderlich (Aufenthaltsraum als Schwerpunkt) |
checked | ||
Im Zuge der Beratungen über den Brandschutzbedarfsplan (vgl. Drucksache SG/2018/002) hat der Ausschuss für das Feuerwehrwesen in seiner Sitzung am 01.02.2018 empfohlen, alle Feuerwehrhäuser, bei denen ein Bedarf besteht, mit WC´s und Waschbecken auszustatten. Mit Schreiben vom 25.03.2018 hat die Ortsfeuerwehr Secklendorf u.a. einen entsprechenden Umbau des Feuerwehrhauses beantragt (vgl. Drucksache SG/2020/071).... |
|||||
FB4_P2020/0212 - Grundschule Altenmedingen Umnutzung des Dachgeschosses | On track |
Planungsphase läuft (Stand 17.11.2022) |
checked | ||
Umbau zur Umnutzung des Dachgeschosses der Grundschule Altenmedingen |
|||||
FB4_P2020/0213 - Grundschule Altenmedingen Sanierung Turnhalle | On track |
Antrag auf Förderung in Erstellung, Endtermin noch nicht bestimmbar (Stand 10.03.2021) 400.000 € Fördermittel aus Sportstättenförderprogramm des Landes Niedersachsen bewilligt (Stand 28.09.2022) Planungsphase läuft (Stand 17.11.2022) |
checked | ||
Sanierung der Turnhalle der Grundschule Altenmedingen Geplant ist eine umfassende Sanierung der Turnhalle. Diese beinhaltet energetische Maßnahmen (Erneuerung Dämmung, Austausch Fenster, Erneuerung Heizungsanlage) sowie die Erneuerung des Schwingfußbodens und die Erstellung eines Anbaus zur Unterbringung von Sportgeräten.... |
|||||
FB4_P2020/0284 Sanierung Jugendzentrum Bad Bevensen | On track |
Planungen beginnen voraussichtlich ab Okrober 2023 (Stand 15.05.2023) |
checked | ||
Sanierung des Jugendzentrum Bad Bevensen |
|||||
FB4_P2021/0008 - Erweiterung Feuerwehrhaus Barum | On track |
Planungs- und Vergabeverfahren beginnt voraussichtlich im Januar 2023 (Stand 17.11.2022) Bauphase ab April 2024 geplant (Stand 08.06.2023) |
checked | ||
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Barum soll mittels eines Anbaus um Umkleiden und Lagerräume erweitert werden. |
|||||
FB4_P2021/0012 - Barrierefreier Umbau Bushaltestellen | Finished | checked | |||
Umbau von Bushaltestellen umbarrierefreie Nutzung zu gewährleisten Stadt Bad Bevensen Fachbereich 4 Kostenerwartung ursprünglich: 300.000 € aktuell: 350.000€ Förderung: Die Maßnahme wird mit 87,5 % (262.500 €) der Projektkosten gefördert. Es verbleibt ein Eigenanteil von 87.500 € bei der Stadt Bad Bevensen.... |
|||||
FB4_P2021/0014- Sanierung Rathaus Ebstorf | Not started |
Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zu Ermittlung des Kostenrahmens und evtl. Ausführungsvarianten; danach werden weitere politische Entscheidungen notwendig, um das Projekt in die Umsetzungsphase zu bringen (Stand 06/2022) |
checked | ||
Sanierung des Rathauses in Ebstorf. Es sind insbesondere Sanierungsmaßnahmen der elektrischen Anlagen und zur Steigerung der Gebäudeenergieeffizienz vorgesehen. |
|||||
FB4_P2021/0015 - Baubetriebsfläche Kurze Bülten | On track |
Die konkrete Planungsphase beginnt voraussichtlich im April 2023 (Stand 17.11.2022) |
checked | ||
Erweiterung der Baubetriebsfläche für den Baubetriebshof Kurze Bülten in Bad Bevensen, Einrichtung einer eingezäunten Fläche für Schüttgüter/Entsorgunggüter |
|||||
FB4_P2021/0019 - Erschließung Baugebiet Fliegenberg | On track |
Planungsphase läuft |
checked | ||
Erschließung des Baugebietes Fliegenberg als Mischgebiet |
|||||
FB4_P2021/0020 - Neubau Kanal Eppenser Weg | On track |
Vergabefahren läuft (Stand 17.11.2022) |
checked | ||
Neubau eines Regenwasserkanals am Eppenser Weg Bemerkungen: Die Kosten werden hälftig auf die Samtgemeinde und die Stadt verteilt. |
|||||
FB4_P2022/0025 - Luftfilteranlagen Grundschulen | On track |
Vergabeverfahren läuft (Stand 17.11.2022) |
checked | ||
Beschaffung von Luftfilteranlagen für die Grundschulen der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bewilligte Fördermittel: 1.600.000 € |
|||||
FB4_P2022/0026 - Starkregenanalyse | On track | checked | |||
Erstellung einer Analyse zur Auswirkung von Starkregenereignissen für das Gebiet der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
|||||
FB4_P2022/0027 - Neuaufstellung Flächennutzungsplan | On track |
Entwurf wurde erstellt und in den politischen Germien vorgestellt. Dieser Entwurf wurde durch den Samtgemeindeausschuss zur frühzeitigen Beteiligung bestimmt. Die frühzeitige Beteiligung wird durch geführt. (Stand 25.08.2023) |
checked | ||
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |
|||||
FB4_P2022/0030 - Abgasabsauganlagen Feuerwehr | On track | checked | |||
Beschaffung und Einbau von 15 Abgasabsauganlagen für die Feuerwehren der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf |